Uraltbäume
- "Wenn dieser Baum erzählen könnte..."
Ein besonderer Schatz sind
die vielen über 100-jährigen Bäume; sicherlich eine Seltenheit
für das Bergische Land! Nach Recherchen in Büchern und beim Förster
und dem Zählen von Jahresringen an etlichen Stümpfen ließ
sich eine ungefähre Wachstumskurve für die Eichen und Buchen
des Gebietes erstellen. Damit haben die Frechdachse dann das ungefähre
Alter der "Uralten" ermittelt. Im Teilgebiet bekam dann jeder Baum einen
germanischen Götternamen und einen Paten. Fahren Sie doch einmal mit
der Maus über die Punkte im Ausschnitt, um mehr darüber zu erfahren!

Wie Sie sehen, gibt es im ganzen Gebiet noch
weitere über 100-jährige! ... Spitzenreiter sind die drei gelb
umrandeten Eichen, die sicher auf die 400 zugehen! Was die Frechdachse
erlebt haben und welche Bedeutung alte Bäume für die Natur haben,
erfahren Sie über den Kinderseiten über den Pfeil.
|
 |
|