  
             | 
            Solche
Runensteine, die auf der Rückseite mit dem entsprechenden
lateinischen Buchstaben versehen waren, lagen am Fuße bestimmter
Bäume überall im Scharpenacken verteilt - vom Donnergott
Donar höchstpersönlich gezielt auf die Erde geworfen. Diese
Runensteine waren die "Fundmarken" einer Baumralleye, die nun vier
Teilgruppen des BTV beschäftigen sollte. 
             
             
             | 
           
        
       
       |