Na, jetzt wird es sicherlich klar, was daraus werden soll! Das ganze nennt man "Klausenbaum", ein adventlich-weihnachtlicher Brauch, der seit dem 15.Jh. überliefert ist. Nun, das ist natürlich lange nach der Frankenzeit gewesen und zudem absolut christlich. Aber sicher ist, dass geometrische Formen und Obst in den alten europäischen Religionen eine Rolle spielten.