|
|
|
| Nach
der Franzosenherrschaft kam unser Gebiet vom Arrondissement
Elberfeld zum Landkreis Lennep
und gehörte nun zu Preußen.
Damit war die Zeit des Herzogtums
Berg endgültig vorbei. Doch bis dahin floss noch viel Blut:
Von 5.000 Bergischen, die Napoleon im Russlandfeldzug
einsetzte, überlebte kaum jemand. 1813 begann in Ronsdorf
die offene Revolte. Doch die Befreiung
gelang nur mit Hilfe der Kosaken. Dann kehrte
endlich wieder Normalität ein ... wie der Bau weiterer befestigter
Straßen rund um den Scharpenacken und die Anlage des
Platten-Dieks. |