| Die Bevölkerung verdoppelte sich in diesen 100 Jahren und die Bauern trieben immer häufiger Vieh zum Verkauf nach Deutz. Die Berger dehnten ihr Gebiet auf Barmen und Hückeswagen aus, wobei die Beyenburg zur Grenzfeste gegen Mark wurde. Wipperfürth und Lennep erhielten als erste Wupperorte die Stadtrechte. Die Streitigkeiten zwischen Berg, Mark und Kurköln wurden immer schlimmer, was nicht ohne Folgen für die hiesigen Bauern blieb. Welch schwacher Trost, dass sie in der Schlacht von Worringen entscheidend zum Sieg der Berg´schen beitrugen. |